Die Blaufichte – Der klassische Weihnachtsbaum mit blauem Glanz

Warum ist die Blaufichte so beliebt als Weihnachtsbaum?
Die Blaufichte (Picea pungens) ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil vieler Wohnzimmer zur Weihnachtszeit. Ihr silbrig-blauer Nadelglanz, der kräftige Weihnachtsduft und die stabilen Äste machen sie zu einem echten Klassiker. Auch heute noch ist sie – direkt nach der Nordmanntanne – einer der beliebtesten Weihnachtsbäume in Deutschland.
Welche Vorteile hat die Blaufichte?
-
Besondere Farbe: Graugrüne bis blaue Nadeln mit elegantem Schimmer
-
Kräftige Äste: Ideal für schwere Christbaumkugeln und aufwendige Deko
-
Weihnachtlicher Duft: Verströmt sofort festliche Stimmung im Wohnzimmer
-
Günstiger Preis: Oft preiswerter als eine Nordmanntanne
Welche Nachteile gibt es bei der Blaufichte?
-
Spitze Nadeln: Vorsicht für Familien mit kleinen Kindern oder Haustieren
-
Nadelfestigkeit: Hält nicht ganz so lange wie die Nordmanntanne (ca. 2–3 Wochen)
-
Empfindliche Hände: Beim Schmücken sind Handschuhe empfehlenswert
FAQ zur Blaufichte
Wie lange hält eine Blaufichte als Weihnachtsbaum?
Bei guter Pflege (ständiger Wasserversorgung im Baumständer) bleibt sie 2–3 Wochen frisch.
Duftet die Blaufichte wirklich stärker als andere Bäume?
Ja, ihr harziger Duft ist intensiver und sorgt sofort für Weihnachtsatmosphäre.
Wann sollte man eine Blaufichte kaufen?
Am besten kurz vor Weihnachten, da sie etwas schneller Nadeln verliert als die Nordmanntanne.
Wächst die Blaufichte auch in Deutschland?
Ja, sie wird in vielen Weihnachtsbaumplantagen angebaut – ursprünglich stammt sie aber aus den Rocky Mountains in den USA.
Herkunft & Geschichte der Blaufichte
Die Blaufichte wurde erst 1862 in Colorado entdeckt. Nur ein Jahr später gelangten die ersten Samen nach Europa. Ursprünglich wächst sie in den Rocky Mountains auf Höhen von 2.000–3.000 Metern, zusammen mit Coloradotanne und Douglasie. Heute wird sie auf vielen deutschen Plantagen gezüchtet und frisch als Weihnachtsbaum angeboten.
Fazit: Für wen ist die Blaufichte der richtige Weihnachtsbaum?
Die Blaufichte ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf klassische Optik, intensiven Duft und starke Äste legen. Wer empfindliche Hände hat oder seinen Baum möglichst lange stehen lassen möchte, greift eher zur Nordmanntanne. Doch als duftender, preiswerter und traditioneller Weihnachtsbaum bleibt die Blaufichte ein echter Liebling vieler Familien.